Jugendliche politisch ernst nehmen

U16 Kommunalwahl am Erasmus Gymnasium

In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Grevenbroich nahmen mehr als 360 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 10 des Erasmus Gymnasiums an einer Kommunalwahl für Jugendliche unter 16 teil. Zuvor wurde im Unterricht der Ablauf und die Funktion der Wahlen thematisiert, schließlich sind Wahlen das Kernstück einer funktionierenden Demokratie. Für die Schülerinnen und Schüler bot die U16 Wahl die Gelegenheit das Wählen selber einmal zu erfahren, sich mit den Parteien vertraut zu machen und das eigene Wahlverhalten mit dem der Mitschüler am Erasmus und den anderen weiterführenden Schulen in Grevenbroich zu vergleichen. Gerade in einer von Populismus und Politikverdrossenheit geprägten Zeit ist die Erfahrung von demokratischen Partizipationsmöglichkeiten zentral. Gezeigt hat das Projekt, dass Jugendliche entgegen vieler Vorurteile ein Verständnis für politische Prozesse und auch eine Meinung zu gesellschaftlichen Problemen und Entscheidungen haben. 

Machen Sie es wie unsere Schülerinnen und Schüler: Gehen Sie Wählen. Ihre Stimme zählt.


Ergebnisse zur U16 Wahl


von K. Lehmann 20. November 2025
An zwei Novembernachmittagen, dem 11.11. und 18.11.2025, verwandelte sich das Erasmus-Gymnasium erneut in einen lebendigen Lerncampus.
von P. Reinders 20. November 2025
Terminbuchungen zum Schuljahr 2026/27 sind ab sofort möglich.
von D. Kingerske 14. November 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, von 09:00 - 13:00 Uhr, heißen wir alle Viertklässler bei uns herzlich willkommen!
von erasmus.de 14. November 2025
Am Montag begrüßte das Erasmus-Gymnasium mit Monika Thouet seine neue Schulleiterin.
von erasmus.de 5. November 2025
Digitale Terminbuchungen über IServ
von S. Potrawa 30. Oktober 2025
Der diesjährige "Tablet-Day" für die siebte Jahrgangsstufe am Erasmus Gymnasium hat in dieser Woche stattgefunden.
von K. Lehmann 29. September 2025
Anleitung: So buchst du deine Wunschfächer für die ErasMini-Tage!
von P. Cwik 19. September 2025
Nachfahren der Familie Katz (Mari und Joan) besuchen das Erasmus.
von S. Potrawa 17. September 2025
Infoveranstaltung für Oberstufe – jetzt anmelden!
von erasmus.de 4. September 2025
Herzlich willkommen!
Mehr anzeigen