Theatergruppe (Oberstufe)

Leitung: Herr Schmidt


Darstellen sollt ihr, was ist; aber auch

Was sein könnte und nicht ist und günstig wär, sollt ihr andeuten

Wenn ihr darstellt, was ist. Denn aus eurer Nachbildung

Lerne der Zuschauer das, was da nachbildet, behandeln.

Dieses Lernen sei lustvoll.

(Bertolt Brecht)


Die Theatergruppe unter der Leitung von Herrn Schmidt führt (fast) jedes Jahr im Mai mit großem Erfolg ein Drama, eine Komödie oder eine Szenencollage auf. Geprobt wird in der Regel am Dienstag (Ag-Tag) ab 14.00 Uhr. Kurz vor den Aufführungen sind meist Proben an Wochenenden und Abenden nötig. Sehr beliebt ist auch die dreitägige Theaterfahrt kurz vor Karneval.


Herzlich willkommen sind nach persönlicher Absprache mit Herrn Schmidt alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, die Spielfreude und die Lust an Stimme und Bewegung mitbringen. Vorerfahrungen sind nicht nötig, wohl aber die Bereitschaft, Neues, Ungewohntes auszuprobieren, Hemmschwellen zu überwinden und Zeit zu investieren. Auch männliche Spielwütige werden jedes Jahr gesucht! Grundsätzlich solltet Ihr Euch vorstellen können, auf der Bühne zu kriechen, zu hopsen, zu kämpfen, zu kreischen, zu schluchzen, zu jauchzen... Manchmal wird auch gesungen und getanzt. Wir freuen uns auf EUCH!


Theaterinszenierungen der letzten Jahre:

2008: Bernarda Albas Haus (Lorca)

2009: Allesfresser (szenische Collage)

2010: Gretchen 89f (Hübner)

2011: Kleiner Mann, was nun? (Fallada/Dorst)

2012: Second Hand (szenische Collage nach Motiven des Films „Shoppen“)

2013: Einer flog über das Kuckucksnest (Kesey/Wasserman)

2014: Das Fest (Vinterberg)

2016: Blutsbrüder (Russell)

2017: Der Besuch der alten Dame (Dürrenmatt)

2018: Hexenjagd (Miller)

2019: Frau Müller muss weg (Hübner)

2020: Mord im Orientexpress (Christie) (leider keine Aufführung wegen Corona)

2022: Der Vorname (Delaporte)

2025: Betrogen (Cullinan)