Impfaktion am Erasmus

126!

Hinter dieser Zahl verbirgt sich die Anzahl derjenigen Schüler*innen, die im Zuge der vom Rhein-Kreis Neuss und der Stadt Grevenbroich für die weiterführenden Schulen der Stadt initiierten Impfaktion eine Impfung erhalten haben.


Als gegen Ende der Sommerferien die Idee aufkam, durch unterstützende Maßnahmen denjenigen Schüler*innen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, den Weg zu einer Impfung zu erleichtern, wurden verschiedene Möglichkeiten hierzu ausgelotet. Schon damals hatten wir unsere Bereitschaft erklärt, für den Fall einer zentralen Impfaktion die Räumlichkeiten unsere Schule bereitzustellen und die Organisation vor Ort zu übernehmen.


Am 09. September fand dann die erste der beiden, von einem Ärzteteam des Impfzentrums Neuss durchgeführten Aktionen statt. Tatsächlich wurde das Angebot weit stärker nachgefragt, als von der medizinischen Leitung aufgrund der Erfahrungen mit vergleichbaren Aktionen in den letzten Wochen und Monaten erwartet. Insgesamt 93 Schüler*innen machten von dem Angebot Gebrauch, was insofern zu einer logistischen Herausforderung wurde, als mehrfach Impfstoff aus Neuss nachgeordert und herbeigeschafft werden musste.


Neben den Schüler*innen des ERASMUS waren es vor allem solche der benachbarten Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, die in großer Zahl von ca. 35 von dem Angebot Gebrauch machten und gleich mit einem ganzen Bus vorfuhren, betreut von drei Begleitern aus der Lehrerschaft – vorbildlich!


Die Impfung selbst fand in der Aula statt. Im Bereich des Zuschauerraums war eine Zone für die Registrierung sowie ein Wartebereich vorbereitet. Geimpft wurde in einem abgesonderten Bereich der Bühne. Die Wartezeit nach der Impfung konnten sich die Schüler*innen mit einem frozen-Joghurt verkürzen, der aufgrund einer Spende der Einzelhandelskette Kaufland kostenfrei ausgegeben werden konnte. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Anders als vielleicht in manch anderem Fall war der frozen-Joghurt zumindest für die allermeisten sicher nicht der Grund, von dem Impfangebot Gebrauch zu machen, sondern ein schöner Nebeneffekt.


Aus der regen Nachfrage beim ersten Termin entstand der Wunsch des medizinischen Leiters, den bereits festgelegten Termin für die Zweitimpfung nochmals für eine Erstimpfung zu öffnen. Tatsächlich meldeten sich am vergangenen Donnerstag weitere 33 Schüler*innen, so dass an den beiden Tagen die oben genannten 126 Schüler*innen eine bzw. ihre beiden Impfungen erhalten haben.


Ein großes Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben: Schülerinnen und Schüler, die die Gäste in Empfang genommen, geleitet oder die Gutscheine für den frozen-Joghurt verteilt haben, sowie das Mensateam, von dem die Idee des frozen-Joghurt ausgegangen ist und das für die Bewirtung der Gäste gesorgt hat.


Das ERASMUS hat an diesen beiden Tagen, das zeigen die ausgesprochen positiven Rückmeldungen von Gästen wie auch durch das Ärzteteam, für das die Arbeit zwar anstrengend, aber angesichts der großen Nachfrage auch sehr befriedigend war, einen sehr guten Eindruck hinterlassen.


Hoffen wir trotz allem, dass solche und ähnliche Aktionen in Zukunft nicht mehr nötig sein werden. Sollte es doch der Fall sein: Das ERASMUS steht auch weiterhin bereit.


Peter Reinders

von K. Lehmann 20. November 2025
An zwei Novembernachmittagen, dem 11.11. und 18.11.2025, verwandelte sich das Erasmus-Gymnasium erneut in einen lebendigen Lerncampus.
von P. Reinders 20. November 2025
Terminbuchungen zum Schuljahr 2026/27 sind ab sofort möglich.
von D. Kingerske 14. November 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, von 09:00 - 13:00 Uhr, heißen wir alle Viertklässler bei uns herzlich willkommen!
von erasmus.de 14. November 2025
Am Montag begrüßte das Erasmus-Gymnasium mit Monika Thouet seine neue Schulleiterin.
von erasmus.de 5. November 2025
Digitale Terminbuchungen über IServ
von S. Potrawa 30. Oktober 2025
Der diesjährige "Tablet-Day" für die siebte Jahrgangsstufe am Erasmus Gymnasium hat in dieser Woche stattgefunden.
von K. Lehmann 29. September 2025
Anleitung: So buchst du deine Wunschfächer für die ErasMini-Tage!
von P. Cwik 19. September 2025
Nachfahren der Familie Katz (Mari und Joan) besuchen das Erasmus.
von S. Potrawa 17. September 2025
Infoveranstaltung für Oberstufe – jetzt anmelden!
von erasmus.de 4. September 2025
Herzlich willkommen!
Mehr anzeigen