In Erinnerung an Fritz Stern

 

מזל דיי געבורסטאָג


Lieber Herr Stern, herzlichen Glückwunsch zum 100sten Geburtstag!


Heute vor hundert Jahren (18.09.1923) wurde Fritz Stern in Grevenbroich geboren. Über viele Generationen hinweg war die Familie seiner Mutter (geb. Goldstein) in Grevenbroich ansässig. Sein Vater, Julius Stern, wurde im Ersten Weltkrieg ausgezeichnet und sein Urgroßonkel, Jacob Goldstein, war ein Mitgründer unserer geliebten Schule, der damaligen Höheren Bürgerschule für Jungen (1861). Ostern 1933 kam der junge Fritz Stern als Schüler an das Progymnasium, wie unsere Schule vor 90 Jahren hieß. Doch lange konnte er hier nicht bleiben. Mit der Übertragung der Regierungsgewalt auf die Nationalsozialisten änderte sich das Leben hunderttausender deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens schlagartig. Juden galten den Nationalsozialisten als minderwertige Menschen. Auch Fritz Stern war Jude. So verließ er das Progymnasium nach nur für drei Jahren ohne Abschluss unter dem Druck antisemitischer Anfeindungen von Mitschülern und Lehrern.


Fritz Sterns Geschichte und Erfahrungen während seiner Schulzeit und Flucht sind Beispiele dafür, dass der Holocaust überall in Deutschland stattfand und jeden betraf.


Der heutige Jubilar verstarb hochbetagt am 26.12.2021 in seiner zweiten Heimat Kalifornien (USA), ließ aber den Kontakt zu seiner Geburtsstadt und zu seiner ehemaligen Schule nie abreißen.


Im Laufe der nächsten Wochen werden wir, der Zusatzkurs Geschichte von Herrn Krewer, der Schülerschaft verschiedene Projekte vorstellen, die sich mit Fritz Stern und dem Nationalsozialismus befassen, um an ihn zu erinnern.


Für den ZK Geschichte

Erva, Annika und Melisa

von K. Lehmann 29. September 2025
Anleitung: So buchst du deine Wunschfächer für die ErasMini-Tage!
von P. Cwik 19. September 2025
Nachfahren der Familie Katz (Mari und Joan) besuchen das Erasmus.
von S. Potrawa 17. September 2025
Infoveranstaltung für Oberstufe – jetzt anmelden!
von erasmus.de 4. September 2025
Herzlich willkommen!
von Sekretariat 17. Juli 2025
Das Sekretariat ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet...
von Stefan Bucher 16. Juli 2025
Sport, Musik und fremde Welten
von D. Grassl 3. Juli 2025
Wir gratulieren dem Team der Klasse 09D zum 3. Platz...
von Dr. M. Collel 27. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Montag, den 30.06.2025, Dienstag, den 01.07.2025 und Mittwoch, den 02.07.2025 das Kurzstundenraster.
von A. Diekow 18. Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 2025, von 18:00 - 20:00 Uhr in der Aula
von Dr. M. Collel 12. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Freitag, den 13.06.2025, das Kurzstundenraster...
Mehr anzeigen