Erdkunde Exkursion nach Köln

Herr Kummers Erdkunde Grundkurs der Q2 machte am 13.02.2020 eine Exkursion nach Köln, um die im Unterricht bearbeiteten Themen der Stadtentwicklung und Stadtprozesse durch eine Exkursion zu verdeutlichen. Nun sollten wir die Chance bekommen, die erlernten Sachen in der Realität zu beobachten, und die Stadt zu erkunden.

Der erste Stopp unserer Exkursion führte uns vor das römische Nordtor vor dem Dom. Innerhalb von 7 Stunden suchten wir nach historischen Stadtentwicklungsaspekten der Römer-, Mittelalter- und Industriezeit. Aber auch aktuelle Themen wie die der Revitalisierung, Gentrifizierung, sozialräumliche Gliederung von Vierteln oder auch des Tourismus konnten dabei wiedererkannt werden. Die Suche führte uns durch die verschiedensten Viertel Kölns.

Neben dem Höhepunkt der Exkursion, dem Besuch des TimeRide Museums, wo man mittels VR-Brillen eine Straßenbahnfahrt durch das alte Cöln im Jahre 1901 machen kann, sollten wir die Stadtteile in kleinen Gruppen erkunden. Neben Lehrerreferaten mussten hierbei zum Beispiel Interviews im Rheinhafen geführt werden, ob die Neugestaltung des Viertels gelungen ist oder nicht, oder eine Kartierung des Eigelsteinviertels angerfertigt werden, um den Einfluss verschiedener Nationen auf die Gestalt einer Stadt kennenzulernen.

Insgesamt war es ein sehr gelungener, lustiger aber vor allem lehrreicher Tag! Am Ende des Tages hatten alle Schüler einen Eindruck von den Prozessen der Stadtentwicklung Kölns, die wir in den letzen Wochen im Unterricht modellhaft bearbeitet haben.

Für den Kurs
Jacqueline Leppel
von K. Lehmann 29. September 2025
Anleitung: So buchst du deine Wunschfächer für die ErasMini-Tage!
von P. Cwik 19. September 2025
Nachfahren der Familie Katz (Mari und Joan) besuchen das Erasmus.
von S. Potrawa 17. September 2025
Infoveranstaltung für Oberstufe – jetzt anmelden!
von erasmus.de 4. September 2025
Herzlich willkommen!
von Sekretariat 17. Juli 2025
Das Sekretariat ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet...
von Stefan Bucher 16. Juli 2025
Sport, Musik und fremde Welten
von D. Grassl 3. Juli 2025
Wir gratulieren dem Team der Klasse 09D zum 3. Platz...
von Dr. M. Collel 27. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Montag, den 30.06.2025, Dienstag, den 01.07.2025 und Mittwoch, den 02.07.2025 das Kurzstundenraster.
von A. Diekow 18. Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 2025, von 18:00 - 20:00 Uhr in der Aula
von Dr. M. Collel 12. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Freitag, den 13.06.2025, das Kurzstundenraster...
Mehr anzeigen