Kunst
Das Fach Kunst im Projekt der allgemeinen Bildung am Gymnasium
Wir Menschen kommunizieren seit Jahrtausenden durch Bilder, drücken uns in Bildern aus, teilen uns durch Bilder mit. Das ‚Bildermachen‘ ist eine anthropologische Konstante, der Mensch seit jeher ein bilderschaffendes und gestaltendes Wesen.
Im 21. Jahrhundert leben wir in besonderem Maße in einer bildnerisch und medial geprägten Welt. Diese Bilder beeinflussen in besonderem Maße, wie wir die Welt wahrnehmen und uns in ihr verhalten.
Daher vermittelt der Kunstunterricht am Erasmus Gymnasium, die Wirkung und die Konstruktion und den Gebrauch von Bildern zu verstehen. Dies geschieht vor allem durch die eigene bildnerische Tätigkeit. In der gestalterischen Praxis werden Grundlagen gelegt und eigene Bildstrategien vertieft und die eigene Ausdrucksfähigkeit entwickelt. Dabei werden zahlreiche Verfahren und Techniken vermittelt und ausprobiert, möglich durch die umfassende Ausstattung der Fachräume.
Die kreative Gestaltungsfähigkeit ermöglicht nicht nur künstlerischen Ausdruck, vielmehr Teilhabe und Gestaltung der Gesellschaft. Das Fach Kunst am Erasmus Gymnasium vermittelt daher nicht nur Verfahren und Prinzipien der Bildgestaltung, sondern spezifische künstlerische Denk- und Erkenntnisweisen als Teil einer ganzheitlichen Bildung, die junge Menschen befähigen, auf noch unbekannte Situationen und Probleme zu reagieren und die Welt mitzugestalten.
Schülerarbeiten
Liebe Schüler:innen,
jeden Monat wird auf unserem Blog eine besonders gelungene künstlerische Arbeit einer Schülerin oder eines Schülers unserer Schule präsentiert. Ob Malerei, Fotografie, Zeichnung, Plastik, Collage – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Künstler:innen aller Jahrgangsstufen können teilnehmen und ihre Bewerbungsbilder jeweils bis zum 20. eines Monats (also z.B. für das Kunstwerk im Monat März bis zum 20.02.) im Lehrerzimmer oder direkt bei Frau Celentano abgeben.
Auch zur monatlich stattfindenden Abstimmung sind alle Schüler:innen herzlich eingeladen! Dazu sind im Gebäude Plakate mit dem QR-Code zum Abstimmungs-Link platziert. Ihr könnt auch über den blauen Button am Ende dieses Textes abstimmen.
Das Gewinnerbild wird Anfang nächsten Monats auf dem ErasBlog veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüßen
die Kunstfachschaft

Weitere Schülerarbeiten
Bildergalerien – jeweils einige Arbeiten zu einem Unterrichtsvorhaben.
Zirkusprojekt Stufe 5
Feuervögel und Farbenherrscher Stufe 5
Masken Stufe 7
Dosenkunst Stufe 9
Weitere Bildergalerien folgen.
Zeichnungen „Metamorphose“ Stufe 10
Kunst als Brotbelag Stufe 10
Zeichnungen „Verborgenes wird sichtbar“ Stufe 10
Landschaftsmalerei Stufe 11
Porträtmalerei Stufe 11
Plastik (Figur und emotionaler Ausdruck - Gips und Ton) Stufe 11
Seifenplastik Stufe 12
Erinnerungsräume Stufe 12
Kooperationen und Projekte
Schule zu öffnen und außerschulische Lernorte zu nutzen ist für das Fach Kunst besonders wichtig. Die Fachschaft Kunst führt in unterschiedlichen Jahrgangsstufen regelmäßig Projekte in Kooperation mit verschiedenen Künstler:innen, kulturellen Einrichtungen und Bildungspartnern in Grevenbroich durch.
Altenheim Lindenhof
Galerie Judith Dielämmer
Villa Erckens/Museum der niederrheinischen Selle
Café Kultus
Kj263
Ralf Brög