Das ist das Kunstwerk des Monats April

Victoria Pletschko - Öl auf Leinwand, 6A

Das Kunstwerk in diesem Monat stammt von einer jungen Künstlerin, die sich außerhalb der Schulzeit sage und schreibe vier Monate Zeit genommen hat, eine eigene Bildidee zu realisieren: "Meine Idee hinter dem Bild war eigentlich nur: Komm, lass Mal Caesar und Augustus malen, weil ich bin ja in der Lateinklasse und Caesar ist ja einer der berühmtesten Römer mit seinem Neffen/Adoptivsohn Augustus. Entstanden ist das Bild auch eigentlich, wie jedes Bild auf der Welt, nähmlich mit einer Zeichnung mithilfe eines Projektors und ausgemalt mit Ölfarben. Was ich an Kunst sehr gerne mag, ist, dass manche Künstler andere Künstler unterstützten und Tipps geben. Außerdem mag ich, dass man seine Gefühle einfach hinmalen kann. Als letztes mag ich, dass Kreativität keine Grenzen hat und man malen kann, was man will."

von Stefan Bucher 16. Juli 2025
Sport, Musik und fremde Welten
von Sekretariat 16. Juli 2025
Das Sekretariat ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet...
von D. Grassl 3. Juli 2025
Wir gratulieren dem Team der Klasse 09D zum 3. Platz...
von Dr. M. Collel 27. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Montag, den 30.06.2025, Dienstag, den 01.07.2025 und Mittwoch, den 02.07.2025 das Kurzstundenraster.
von A. Diekow 18. Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 2025, von 18:00 - 20:00 Uhr in der Aula
von Dr. M. Collel 12. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Freitag, den 13.06.2025, das Kurzstundenraster...
von Dr. M. Collel 5. Juni 2025
Die Schulgemeinschaft des Erasmus-Gymnasiums trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Günter Massing, Verwaltungsoberstudienrat...
von S. Funke 22. Mai 2025
Nach dem riesigen Erfolg des Neustarts des Ehemaligen-Treffens am Erasmus-Gymnasium im Jahr 2023 waren alle ganz gespannt auf die Fortsetzung...
von T. Krewer 20. Mai 2025
Auftakt zur Schulpartnerschaft mit dem Istituto Tecnico Salvatore Citelli in Regalbuto, Sizilien
von H. Schmidt 13. Mai 2025
Die Theatergruppe präsentiert "Betrogen" - Donnerstag, 22.05.2025, und Freitag, 23.05.2025, jeweils um 19:30 Uhr...
Mehr anzeigen