ErasBlog-News: Sommersehnsucht und neue Gesichter

Liebe ErasBlog-Leser:innen,


der Herbst klopft bereits an der Tür und die Erinnerungen an einen ereignisreichen Sommer drohen zu verblassen. Für den ErasBlog genau die richtige Zeit, aus der Sommerpause zurückzukehren und den Herbstblues abzuwenden!


Zum Thema Sommersehnsucht – die wir wohl alle mehr oder weniger verspüren – haben wir uns mit verschiedenen Schüler:innen und Lehrkräften über ihre eher ungewöhnlichen Reiseziele unterhalten. Exklusiv verraten sie uns Tipps und entführen uns in Länder wie Kasachstan, Südafrika oder Mauritius.


Hier bucht ihr euer Ticket zurück in den Sommer: https://www.erasmus.de/erasblog-2022-september-1


Ein neues Schuljahr bedeutet in der Regel auch neue Gesichter: Deswegen gibt es nicht nur eine neue Folge unseres beliebten Formats „Get asked fast“ mit Frau Przybilla und Herrn Küppers, sondern auch ungewöhnliche Steckbriefe, mit denen sich die ersten drei Referendar:innen vorstellen.


Wer mehr über 11Freunde, Weltreise als Fach und Mille feuille erfahren möchte, klickt hier:

https://www.erasmus.de/erasblog-2022-september-3

https://www.erasmus.de/erasblog-2022-september-2


Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lesen!

Euer ErasBlog-Team

von D. Kingerske 21. Oktober 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, von 09:00 - 13:00 Uhr, heißen wir alle Viertklässler bei uns herzlich willkommen!
von K. Lehmann 29. September 2025
Anleitung: So buchst du deine Wunschfächer für die ErasMini-Tage!
von P. Cwik 19. September 2025
Nachfahren der Familie Katz (Mari und Joan) besuchen das Erasmus.
von S. Potrawa 17. September 2025
Infoveranstaltung für Oberstufe – jetzt anmelden!
von erasmus.de 4. September 2025
Herzlich willkommen!
von Sekretariat 17. Juli 2025
Das Sekretariat ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet...
von Stefan Bucher 16. Juli 2025
Sport, Musik und fremde Welten
von D. Grassl 3. Juli 2025
Wir gratulieren dem Team der Klasse 09D zum 3. Platz...
von Dr. M. Collel 27. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Montag, den 30.06.2025, Dienstag, den 01.07.2025 und Mittwoch, den 02.07.2025 das Kurzstundenraster.
von A. Diekow 18. Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 2025, von 18:00 - 20:00 Uhr in der Aula
Mehr anzeigen