Zeit für Freundschaft? - „Momo“ auf der Theaterbühne

Die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus

Stellt euch vor, ihr betretet eine magische Welt voller Farben, Musik und faszinierender Geschichten – genau das erlebten die Schüler:innen und Schüler der 6. Klasse unserer Schule bei der beeindruckenden Aufführung von Michael Endes zeitlosem Klassiker "Momo" im renommierten Schauspielhaus Köln am Dienstag, den 10.12.2024.

Die Inszenierung war nicht nur eine einfache Aufführung, sondern ein multimediales Erlebnis, das die Zuschauer von der ersten Minute an fesselte. Modernste Projektionen und der Einsatz von Spiegeln schufen eine lebendige Kulisse, die die verschiedenen Szenen des Stücks eindrucksvoll unterstützte. Selbst der Zuschauerraum wurde bespielt und das Publikum in die Handlung mit eingebunden. Die Farben und Bilder auf der Bühne erweckten die Fantasie der Kinder und ließen sie in die magische Welt von Momo eintauchen. Musik spielte ebenfalls eine zentrale Rolle in der Aufführung. Die in die Geschichte eingebaute klanglichen Untermalungen durch die Charaktere selber verstärkten die Spannung und machten die Geschichte noch lebendiger. Die Kombination aus Schauspiel, Musik und visuellen Effekten sorgte dafür, dass die  Schüler*innen mitgerissen wurden.

Für den Großteil der Schüler:innen und Schüler war dies die erste Begegnung mit Theater überhaupt. Nach der Vorstellung hatten sie die Gelegenheit, ihre Eindrücke zu teilen. Viele waren begeistert von der Art und Weise, wie die Themen Zeit und Freundschaft auf so kreative Weise vermittelt wurden. Der Besuch im Schauspielhaus Köln war nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht, da die Schülerinnen die Möglichkeit hatten, Literatur auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.

S. Bucher
von Stefan Bucher 16. Juli 2025
Sport, Musik und fremde Welten
von Sekretariat 16. Juli 2025
Das Sekretariat ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet...
von D. Grassl 3. Juli 2025
Wir gratulieren dem Team der Klasse 09D zum 3. Platz...
von Dr. M. Collel 27. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Montag, den 30.06.2025, Dienstag, den 01.07.2025 und Mittwoch, den 02.07.2025 das Kurzstundenraster.
von A. Diekow 18. Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 2025, von 18:00 - 20:00 Uhr in der Aula
von Dr. M. Collel 12. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Freitag, den 13.06.2025, das Kurzstundenraster...
von Dr. M. Collel 5. Juni 2025
Die Schulgemeinschaft des Erasmus-Gymnasiums trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Günter Massing, Verwaltungsoberstudienrat...
von S. Funke 22. Mai 2025
Nach dem riesigen Erfolg des Neustarts des Ehemaligen-Treffens am Erasmus-Gymnasium im Jahr 2023 waren alle ganz gespannt auf die Fortsetzung...
von T. Krewer 20. Mai 2025
Auftakt zur Schulpartnerschaft mit dem Istituto Tecnico Salvatore Citelli in Regalbuto, Sizilien
von H. Schmidt 13. Mai 2025
Die Theatergruppe präsentiert "Betrogen" - Donnerstag, 22.05.2025, und Freitag, 23.05.2025, jeweils um 19:30 Uhr...
Mehr anzeigen