Verzicht auf die Maskenpflicht am Sitzplatz

Ab dem 02. November 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


in dieser Mail teile ich euch / Ihnen die aktuelle Corona-Verordnung des Ministeriums mit.


Ab dem 2. November gilt:


  • für Schülerinnen und Schüler keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen, solange die Schülerinnen und Schüler in Klassen- oder Kursräumen auf festen Sitzplätzen sitzen. Dies gilt auch im Silentium. Das Tragen von Masken auf freiwilliger Basis ist weiterhin zulässig. Befinden sich die Schülerinnen und Schüler aber nicht an einem festen Sitzplatz (suchen sie ihn auf oder verlassen sie ihn), besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Maske.

  • für Lehrkräfte, Betreuungskräfte und sonstiges Personal der Entfall der Maskenpflicht im Unterrichtsraum, solange ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen im Raum eingehalten wird. Außerdem entfällt die Maskenpflicht bei Konferenzen und Besprechungen im Lehrerzimmer am festen Sitzplatz.


  • für die Gremien der Schulmitwirkung die bisherigen Regelung, die sich an der Coronaschutzverordnung orientiert, fort.


  • für den Aufenthalt im Außenbereich der Schule auch weiterhin für alle Personen keine Maskenpflicht.


Es ist seitens des Ministeriums vorgesehen, die Quarantäneentscheidungen zukünftig auf folgenden Grundlagen zu treffen:


Tritt in einem Klassen- oder Kursverband ein Infektionsfall auf, ist die Quarantäne von Schülerinnen und Schülern in der Regel auf die nachweislich infizierte Person sowie die unmittelbare Sitznachbarin oder den unmittelbaren Sitznachbar zu beschränken. Vollständig geimpfte oder genesene Personen ohne Symptome sind von der Quarantäneanordnung weiterhin ausgenommen.


Des Weiteren gelten die bekannten Regelungen zur sogenannten „Freitestung" von engen Kontaktpersonen fort. Dies bedeutet, dass die Quarantäne der Schülerinnen und Schüler frühestens am fünften Tag der Quarantäne durch einen negativen PCR-Test oder einen qualifizierten hochwertigen Antigen-Schnelltest vorzeitig beendet werden kann. Bei einem negativen Testergebnis nehmen die Schülerinnen und Schüler sofort wieder am Unterricht teil.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. M. Collel

von K. Lehmann 20. November 2025
An zwei Novembernachmittagen, dem 11.11. und 18.11.2025, verwandelte sich das Erasmus-Gymnasium erneut in einen lebendigen Lerncampus.
von P. Reinders 20. November 2025
Terminbuchungen zum Schuljahr 2026/27 sind ab sofort möglich.
von D. Kingerske 14. November 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, von 09:00 - 13:00 Uhr, heißen wir alle Viertklässler bei uns herzlich willkommen!
von erasmus.de 14. November 2025
Am Montag begrüßte das Erasmus-Gymnasium mit Monika Thouet seine neue Schulleiterin.
von erasmus.de 5. November 2025
Digitale Terminbuchungen über IServ
von S. Potrawa 30. Oktober 2025
Der diesjährige "Tablet-Day" für die siebte Jahrgangsstufe am Erasmus Gymnasium hat in dieser Woche stattgefunden.
von K. Lehmann 29. September 2025
Anleitung: So buchst du deine Wunschfächer für die ErasMini-Tage!
von P. Cwik 19. September 2025
Nachfahren der Familie Katz (Mari und Joan) besuchen das Erasmus.
von S. Potrawa 17. September 2025
Infoveranstaltung für Oberstufe – jetzt anmelden!
von erasmus.de 4. September 2025
Herzlich willkommen!
Mehr anzeigen