Thementage 2025 am Erasmus-Gymnasium
Sport, Musik und fremde Welten
Die Projekttage am Erasmus Gymnasium waren für uns Schüler eine fantastische Gelegenheit, außerhalb des normalen Unterrichts neue Dinge auszuprobieren, auch mit Mitschülerinnen und Mitschülern aus anderen Klassen und Stufen in Kontakt zu kommen, unsere Teamfähigkeiten zu stärken und einfach Spaß zu haben. Es gab so viele spannende Aktionen, zu denen wir einige Schüleräußerungen zusammengetragen haben.
„Besonders begeistert hat mich die Duftwerkstatt in der Chemie. Hier konnten wir eigene Düfte kreieren und mehr über die chemischen Grundlagen von Gerüchen lernen. Es war faszinierend zu sehen, wie man durch das Mischen verschiedener Substanzen individuelle Parfums herstellen kann. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch unser Interesse an Chemie geweckt.“
„Der Chorauftritt, bei dem wir "Total Eclipse of the Heart" gesungen haben, war ein echtes Highlight! Besonders schön war es, den Song voller Energie auf der Bühne zu präsentieren – ein echtes Gemeinschaftserlebnis!“
„Im Fantasyrollenspiel "Das Schwarze Auge" konnten wir in die Rollen von flinken Elfen, stolzen Zwergen, mutigen Kriegern oder schlauen Zauberern schlüpfen. Ich habe zum Beispiel einen mutigen Elf gespielt und gemeinsam mit meinen Freunden spannende Abenteuer erlebt und eine Prinzessin aus den Händen von Räubern gerettet. Da kann man seiner Fantasie freien Raum lassen.“
„Die Bundesjugendspiele waren natürlich auch dabei! Es war toll, sich im Wettkampf zu messen und persönliche Bestleistungen zu erzielen. Dabei haben wir gelernt, fair miteinander umzugehen und uns gegenseitig anzufeuern.“
„In der Spielewerkstatt haben wir Bausätze für die Erasmus-Version von "build my picture" gebastelt. Es hat riesigen Spaß gemacht, kreative Bauwerke zu entwerfen und gemeinsam an unseren Projekten zu tüfteln und natürlich lustige Fotos rund um das Erasmus zu schießen. Ich wusste gar nicht, dass ich solche handwerklichen Fähigkeiten habe.“
„Der Lesesommer wurde mit einem Besuch in der Stadtbücherei Neuss abgerundet. Dort konnten wir neue Bücher entdecken und unsere Leselust vertiefen. Es war spannend, in den Geschichten einzutauchen und vielleicht sogar neue Lieblingsbücher zu finden. Wer wollte, konnte auch Cover und Lesezeichen entwerfen.“
„Für alle, die Entspannung suchten, gab es Yoga für Anfänger. Nach ein paar einfachen Übungen fühlte man sich sofort entspannter – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen oder um fitter zu werden!“
„Die meisten von uns waren schon einmal beim Minigolf, aber auf einem richtigen Golfplatz die Bälle mit Schwung zu treffen und über die Fläche zu spielen und zwar so, dass man eben nicht ins Aus schlägt und in mindestens 6 Schlägen trotzdem das Loch trifft, ist eine andere Herausforderung.“
„Spannend fand ich die Erfahrungen, die Menschen mit Migrationshintergrund in ihrem Leben gemacht haben. In Interviews konnten wir auch mehr über ihre Heimatländer wie z.B. Syrien, Afghanistan, die Türkei oder Marokko erfahren.“
„Beim Living History Museum schlüpften in historische Rollen lernten viel über vergangene Zeiten. Berliner Mauer, Gründung der EU oder Deutsche Einheit waren drei der Themen, mit denen wir uns beschäftigt haben. Das machte Geschichte lebendig und greifbar.“
„Taiwanesische Akrobatik und Theater boten eine atemberaubende Mischung aus Bewegung und Schauspielkunst. Wir konnten Rollen aus der chinesischen Oper übernehmen und z.B. den Kampf zwischen Affenkönig und Schildkrötenkönig, akrobatische Kunststücke und Figuren oder Kampfsequenzen mit Stöcken ausprobieren. Vorbild war die Aufführung des taiwanesischen Theaters für Kunst, welche am Anfang des Monats am Erasmus Gymnasium und in der Stadt Grevenbroich zu Gast war.“
„Abschließend möchte ich noch die Fahrradtour im Umfeld von Grevenbroich erwähnen. Gemeinsam mit Freunden durch die Natur zu radeln, war super erfrischend und hat uns gezeigt, wie schön unsere Heimat ist.“
Ihren Abschluss fanden die Projekttage in einem großen Schulfest am Donnerstagnachmittag bei dem sich einzelne Projekte präsentierten und Mitmachaktionen angeboten wurden.