Juvenes Translatores

Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union

Am 28.11.2024 traten in der gesamten Europäischen Union mehr als 3 000 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2007 zum Übersetzungswettbewerb an, den die Europäische Kommission ausgeschrieben hatte, um einen Beitrag zur Sprachenförderung zu leisten.

Dabei konnten die Jugendlichen von einer der 24 Sprachen der EU in eine andere übersetzen. Pro Land konnten so viele Schulen am Wettbewerb teilnehmen, wie es Sitze im Europäischen Parlament hat – insgesamt also 720 in der EU. Unsere Schule wurde nun glücklicherweise schon zum zweiten Mal unter den Bewerbungen aus Deutschland ausgewählt.

Vier Schülerinnen aus den Stufen EF und Q2 stellten sich dieser Herausforderung: Sara Castrillón Berrio (EF) übersetzte vom Englischen ins Spanische, Lara Temburg (Q2) und Caroline Zilkens (EF) vom Englischen ins Deutsche und Isabella Weiss (Q2) vom Spanischen ins Deutsche.

Alle vier haben sich mithilfe der Wettbewerbsbeiträge der vorherigen Jahre auf die Übersetzung vorbereitet und dabei festgestellt, dass einige sehr eng am Text arbeiteten, während andere ihn freier wiedergaben. Lara, die selbst in Erwägung zieht, beruflich Übersetzerin zu werden, arbeitete Schwachstellen heraus, die sie bei der Übersetzung eines Textes gehabt hätte und prägte sich Lösungswege ein. Alle nahmen einige Sprichwörter in ihren Ausgangssprachen in den Blick und übertrugen sie in ihre Zielsprache.

Zunächst wurden sie mit T-Shirts zum Wettbewerb belohnt, die die EU ihnen geschickt hatte.

Ihre Leistungen werden in den nächsten Wochen von professionellen EU-Übersetzer:innen bewertet. Wir wünschen unseren Teilnehmerinnen viel Erfolg und drücken ihnen sehr die Daumen, dass sie vielleicht sogar einen der Preise in Brüssel in Empfang nehmen dürfen.

Da auch dieser Wettbewerb am Erasmus-Gymnasium zur Tradition wird, stehen bereits jetzt Bewerberinnen für den nächsten Durchgang von Juvenes Translatores im Jahr 2025 in den Startlöchern.

Heike Urban
von D. Kingerske 21. Oktober 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, von 09:00 - 13:00 Uhr, heißen wir alle Viertklässler bei uns herzlich willkommen!
von K. Lehmann 29. September 2025
Anleitung: So buchst du deine Wunschfächer für die ErasMini-Tage!
von P. Cwik 19. September 2025
Nachfahren der Familie Katz (Mari und Joan) besuchen das Erasmus.
von S. Potrawa 17. September 2025
Infoveranstaltung für Oberstufe – jetzt anmelden!
von erasmus.de 4. September 2025
Herzlich willkommen!
von Sekretariat 17. Juli 2025
Das Sekretariat ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet...
von Stefan Bucher 16. Juli 2025
Sport, Musik und fremde Welten
von D. Grassl 3. Juli 2025
Wir gratulieren dem Team der Klasse 09D zum 3. Platz...
von Dr. M. Collel 27. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Montag, den 30.06.2025, Dienstag, den 01.07.2025 und Mittwoch, den 02.07.2025 das Kurzstundenraster.
von A. Diekow 18. Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 2025, von 18:00 - 20:00 Uhr in der Aula
Mehr anzeigen