ERΛSMUS-Gymnasium ist Europaschule

Ich möchte Weltbürger sein. Überall zu Hause und überall unterwegs.
Erasmus von Rotterdam

Mit großer Freude haben wir erfahren, dass unsere Bewerbung um den Namenszusatz „Europaschule“ von Erfolg gekrönt war. Das ERΛSMUS Gymnasium wird am 25.11.2019 im Rahmen eines Festaktes im Düsseldorfer Landtag als Europaschule zertifiziert. Dies ist eine Anerkennung unserer bislang geleisteten Arbeit in den Bereichen Fremdsprachenangebot, Austauschprogramme, internationale Projekte und Partnerschaften. Es ist aber auch eine Verpflichtung und ein klares Statement zu einer philosophischen Grundhaltung und zu einem europäischen Profil. 

Die Schülerschaft des ERΛSMUS Gymnasiums setzt sich mittlerweile aus Schülerinnen und Schülern aus 53 Nationen zusammen. Das heißt konkret, dass im schulischen Alltag und in den Klassengemeinschaften die verschiedensten familiären europäischen wie außereuropäischen kulturellen und sprachlichen Hintergründe aufeinandertreffen. Darüber hinaus hat es in den letzten Jahren verstärkt ERΛSMUS-Absolventen in das europäische Ausland zwecks Studium und Arbeit gezogen. […]

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem Link „Artikel des Schulleiters - Europaschule“.

Artikel des Schulleiters - Europaschule
von S. Bucher 30. April 2025
Donnerstag, 08. Mai 2025, 10:20h: Gemeinsames Singen der Europahymne auf dem Schulhof
von Dr. M. Collel 8. April 2025
Samstag, 10. Mai 2025 - um Anmeldung bis 30.04.2025 wird gebeten...
von A. Eick 31. März 2025
Dienstag, 01.04.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr
von M. Przybilla 18. März 2025
Tennis-AG für die Stufen 6 - 8
von Dr. M. Collel 6. März 2025
Samstag, 22.03.2025, Einlass ab 18 Uhr, Aula Erasmus-Gymnasium - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten (QR-Code scannen)
von K. Wilms 5. März 2025
Interessierte Schüler:innen können sich in der Beratungszeit der Talentförderung über die verschiedenen Förderinstrumente informieren...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Der Leistungskurs Sozialwissenschaften zu Besuch im EU-Parlament in Brüssel...
von S. Bucher 3. Februar 2025
Die Schüler:innen der Stufe 6 zu Gast im Kölner Schauspielhaus...
von Dr. M. Collel 16. Januar 2025
Die Schulgemeinschaft trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Karl-Heinz Kremer, StD i.R.
von H. Urban 9. Januar 2025
Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer:innen in der Europäischen Union
Mehr anzeigen