Die Europawahl am Erasmus-Gymnasium

Die Stufen 8-Q1 nehmen an der Juniorwahl teil

Mittwoch, der 05.06.2024 war ein, aus europäischer Sicht, bedeutsamer Tag für das Erasmus Gymnasium. An diesem Tag wurde einem Großteil der Schüler:innen die Möglichkeit gegeben, den Vertretern des Europäischen Parlaments mal gehörig ihre Meinung zu sagen.


Im Rahmen der deutschlandweiten Juniorwahl zur Europawahl, die den Wahlakt für Kinder und Jugendliche so realitätsnah wie möglich darstellt, konnten unsere Schüler:innen demnach ihre europäische Stimme erheben. Nachdem im unterrichtlichen Vorfeld der Wahlakt und die Thematiken vorbereitet wurden, durfte auf den originalen Wahlzetteln der Europawahl über die europäische Politik abgestimmt werden.



Mit einer Wahlbeteiligung von 87,95 % haben unsere Schüler:innen für folgendes Wahlergebnis gesorgt:

Im Vergleich zu der letzten Europawahl haben sich Parteien des eher politisch rechten Spektrums durchgesetzt (CDU/FDP/AfD). Im Besonderen bei der Partei „Heimat“ sollte man sich aber nochmal genauer anschauen was sich hinter diesem wohlklingenden Namen verbirgt...


Einen Absturz mussten die „Grünen“ erleiden. Vor fünf Jahren noch Wahlsieger mit 23 Prozentpunkten, waren es diesmal nur ernüchternde 6 Prozentpunkte.


Die Möglichkeit, ihre eigene Stimme so realitätsnah wie möglich abzugeben, bedeutete für fast alle Schüler:innen einen Gewinn, sodass wir die folgenden Juniorwahlen sicherlich ebenfalls durchführen werden.


Abschließend ein herzliches Dankeschön an alle Schüler:innen, die bei der Durchführung dieser Wahl entscheidend mitgewirkt haben.



Ein besonderer Dank gilt dem Wahlvorstand (siehe Bild), der die ordnungsgemäße Durchführung und Auszählung der Wahl vorgenommen hat.


Eure WiPk/SW- Fachschaft

Die Namen (von links nach rechts): Jonas Sterken, Hanno Queckenstedt, Lotta Kraus, Fritz Kraus, Johanna Zahn, Mia Mittnacht

von Stefan Bucher 16. Juli 2025
Sport, Musik und fremde Welten
von Sekretariat 16. Juli 2025
Das Sekretariat ist in den Sommerferien wie folgt geöffnet...
von D. Grassl 3. Juli 2025
Wir gratulieren dem Team der Klasse 09D zum 3. Platz...
von Dr. M. Collel 27. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Montag, den 30.06.2025, Dienstag, den 01.07.2025 und Mittwoch, den 02.07.2025 das Kurzstundenraster.
von A. Diekow 18. Juni 2025
Dienstag, 08. Juli 2025, von 18:00 - 20:00 Uhr in der Aula
von Dr. M. Collel 12. Juni 2025
Aufgrund der zu erwartenden Hitze gilt am Freitag, den 13.06.2025, das Kurzstundenraster...
von Dr. M. Collel 5. Juni 2025
Die Schulgemeinschaft des Erasmus-Gymnasiums trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen Günter Massing, Verwaltungsoberstudienrat...
von S. Funke 22. Mai 2025
Nach dem riesigen Erfolg des Neustarts des Ehemaligen-Treffens am Erasmus-Gymnasium im Jahr 2023 waren alle ganz gespannt auf die Fortsetzung...
von T. Krewer 20. Mai 2025
Auftakt zur Schulpartnerschaft mit dem Istituto Tecnico Salvatore Citelli in Regalbuto, Sizilien
von H. Schmidt 13. Mai 2025
Die Theatergruppe präsentiert "Betrogen" - Donnerstag, 22.05.2025, und Freitag, 23.05.2025, jeweils um 19:30 Uhr...
Mehr anzeigen