Aktuelle Mitteilung des Schulleiters

Schulbetrieb ab dem 31.05.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

in diesem Schulleiterbrief möchte ich über den Schulbetrieb ab dem 31. Mai 2021 informieren. Zu einigen Punkten (z. B. Mensa) folgen zeitnah weitere Erläuterungen.

 

Das Ministerium teilte gestern in einem Schreiben mit, dass „ab Montag, 31. Mai 2021, grundsätzlich alle Schulen aller Schulformen in Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Inzidenz von unter 100 zu einem durchgängigen und angepassten Präsenzunterricht“ zurückkehren.

„Durchgängig“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass alle Schülerinnen und Schüler aller Stufen und Klassen aller Schulformen zeitgleich und uneingeschränkt Präsenzunterricht haben.

„Angepasst“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die bestehenden Hygienevorgaben weiterhin gelten (so das verpflichtende Tragen einer medizinischen Maske auch am Sitzplatz im Unterricht sowie die Verpflichtung aller Schülerinnen und Schüler und an der Schule Beschäftigten, sich zwei Mal pro Woche einem Antigen-Selbsttest zu unterziehen).

 

Die vollumfängliche Rückkehr in den reinen, vollständigen Präsenzunterricht hat folgende schulorganisatorische Konsequenzen:

  1. Das Betreuungsangebot der Übermittagsbetreuung wird wiederaufgenommen.
  2. Die „Notbetreuung“ entfällt.
  3. Die Mensa nimmt ab dem 07.06. den Betrieb wieder auf. Das entsprechende coronaschutzkonforme Konzept folgt.

 

Darüber hinaus werden unter Berücksichtigung der Hygienevorgaben folgende Veranstaltungen ermöglicht:

  1. Standardelemente der Beruflichen Orientierung/Potenzialanalyse
  2. Besuch außerschulischer Lernorte
  3. Abschlussfeiern

 

Anmerkungen:

  1. Da ab dem 31. Mai 2021 die Schulpflicht für alle Schülerinnen und Schüler wieder an den Präsenzunterricht gekoppelt ist, findet grundsätzlich kein Distanzunterricht mehr statt.
  2. Sollte der Inzidenzwert im Rhein-Kreis Neuss in Zukunft die Zahl 100 überschreiten, gilt erneut und solange Wechselunterricht, bis der Schwellenwert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen wieder unterschritten worden ist. Am übernächsten Tag dieser 5-Tage-Unterschreitungskette findet dann wieder Präsenzunterricht für alle statt. Dieser Zeitpunkt muss nicht unbedingt mit dem Wochenbeginn zusammenfallen. In beiden Fällen (Über- und Unterschreitung) werden Sie zeitnah informiert. Bitte beachten Sie regelmäßig die Bekanntmachungen auf der Homepage.

 

Mit dieser Entwicklung gewinnen wir eine Normalität zurück, die das Ministerium aufgrund eines als tragfähig angesehenen Gesamtkonzeptes (verpflichtende Selbsttestungen, verbindliche Hygienestandards, sinkende Inzidenzwerte, steigende Verimpfungen) für verantwortbar hält.

 

Ich bin zuversichtlich, dass wir – mit Ihrer und eurer Solidarität, Disziplin und Geduld - auch die letzte Phase dieses Pandemie-Schuljahres geordnet abwickeln können. Lasst uns auch diese letzten Schritte noch gemeinsam tun.

 

Dr. Michael Collel

von K. Lehmann 20. November 2025
An zwei Novembernachmittagen, dem 11.11. und 18.11.2025, verwandelte sich das Erasmus-Gymnasium erneut in einen lebendigen Lerncampus.
von P. Reinders 20. November 2025
Terminbuchungen zum Schuljahr 2026/27 sind ab sofort möglich.
von D. Kingerske 14. November 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, von 09:00 - 13:00 Uhr, heißen wir alle Viertklässler bei uns herzlich willkommen!
von erasmus.de 14. November 2025
Am Montag begrüßte das Erasmus-Gymnasium mit Monika Thouet seine neue Schulleiterin.
von erasmus.de 5. November 2025
Digitale Terminbuchungen über IServ
von S. Potrawa 30. Oktober 2025
Der diesjährige "Tablet-Day" für die siebte Jahrgangsstufe am Erasmus Gymnasium hat in dieser Woche stattgefunden.
von K. Lehmann 29. September 2025
Anleitung: So buchst du deine Wunschfächer für die ErasMini-Tage!
von P. Cwik 19. September 2025
Nachfahren der Familie Katz (Mari und Joan) besuchen das Erasmus.
von S. Potrawa 17. September 2025
Infoveranstaltung für Oberstufe – jetzt anmelden!
von erasmus.de 4. September 2025
Herzlich willkommen!
Mehr anzeigen