Der Förderverein
Verein der Freunde und Förderer des ERΛSMUS Gymnasiums
Zur
Erfüllung
ihres
Bildungsauftrages
sollte
Schule
sich
von
Rahmenbedingungen
flankiert
wissen,
die
ihr
diese
Aufgabe
erleichtern.
Ein
Förderverein
kann
hierzu
einen
wertvollen
Beitrag
leisten.
Seit
1989
gibt
es
am
ERΛSMUS
Gymnasium
einen
als
gemeinnützig
anerkannten
Förderverein,
dem
Eltern,
Lehrer,
Ehemalige,
ältere
Schüler
und
der
Schule
nahe
stehende
Personen
angehören.
Geleitet
wird
der
Verein
von
in
der
Jahreshauptversammlung
gewählten
ehrenamtlichen
Mitgliedern.
Die
erbrachte
finanzielle
Unterstützung
der
Schule
für
Ausgaben,
die
weder
vom
Schulträger
noch
von
sonstigen
staatlichen
oder
behördlichen
Stellen
übernommen
werden,
wird
durch
die
Mitgliedsbeiträge
sowie
durch
Spenden
sichergestellt.
Als
Beitrag
zur
Erfüllung
des
Bildungs-
und
Erziehungsauftrages
der
Schule
hat
der
Förderverein
sich
die
folgenden Ziele gesetzt:
•
Förderung
der
schulischen
Arbeit:
Hierzu
zählen
Anschaffungen
für
den
Unterricht,
für
die
mediale
/
technische
Ausstattung
sowie
die
Bereitstellung
von
Geldern
zur
Durchführung
schulischer
Projekte.
•
Förderung
von
Schülern:
Dies
kann
ein
Beitrag
zur
Finanzierung
von
Studienfahrten
für
bedürftige
Schüler,
ein
Zuschuss
zu
Austauschprogrammen
oder
ein
Beitrag
zur
unterrichtlichen
Förderung
einzelner Schüler (PatenT) sein.
•
Pflege
von
Traditionen:
Der
Förderverein
bestreitet
die
Kosten
für
den
Empfang
der
jeweiligen
„Gold-Abiturienten“
in
der
Schule.
Darüber
hinaus
werden
Publikationen
wie
z.
B.
der
„Erasmus-
Nachrichten“ oder der Druck von Weihnachtsgrußkarten finanziert.
•
Gestaltung
des
Schulgeländes:
Bei
dem
Projekt
„Eraspark“
trägt
der
Förderverein
nicht
nur
mit
der
Beschaffung
von
Geldmitteln
zur
Verwirklichung
der
Umgestaltung
des
Schulgeländes
bei,
sondern
er
hat
auch
erheblichen
Anteil
an
der
Organisation
der
Durchführung
dieses
Projekts,
dessen
Vollendung noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
•
Mitgestaltung
des
Schullebens:
Seit
langer
Zeit
ist
es
dem
Förderverein
ein
besonderes
Anliegen,
für
die
Schulgemeinde
eine
Wohlfühlatmosphäre
zu
schaffen.
Eltern,
Lehrern,
älteren
Schülern
sowie Personen, die sich dem ERΛSMUS
Gymnasium
verbunden
fühlen,
wollen
wir
Gelegenheit
bieten,
sich
in
einem
lockeren
Rahmen
zu
treffen,
um
gemeinsam
einige
schöne
Stunden
zu
verbringen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Unser
Anliegen,
das
ERΛSMUS
Gymnasium
in
vielen
Bereichen
zu
unterstützen
und
so
den
Schülern
ein
angenehmes
und
ertragreiches
Lernumfeld
zu
schaffen,
kann
natürlich
nur
gelingen,
wenn
der
Förderverein sich auch in Zukunft einer wachsenden Mitgliederzahl erfreuen kann.
Der Vorstand des Fördervereins
•
Herr Eckard Cwik (Vorsitzender)
•
Herr Dr. Joachim Wurdack (stellv. Vorsitzender)
•
Frau Andrea Kleinschmidt-Baum (Schatzmeisterin)
•
Frau Martina Drohen (Geschäftsführerin)
•
Merle Scheuerer (Schulpflegschaft)
•
Herr Markus Deuß (Beisitzer als Vertreter des Lehrerkollegiums)
•
Nicole Hocks (Kassenprüfung)
•
Merle Scheuerer (Kassenprüfung)
Um
Kontakt
mit
dem
Förderverein
aufzunehmen,
bitte
n
wir
Sie
eine
Email
an
das
Sekretariat
des
ERΛSMUS Gymnasiums zu schicken.
Falls Sie dem Förderverein beitreten möchten,
können Sie die Beitrittserklärung gleich hier als
Datei herunterladen.